Logo EventBooking24.com

Catering Kosten: Übersicht über aktuelle Preise

Catering Kosten & Preise pro Person für Hochzeiten & Feiern. Plane für bis zu 50, 100 oder mehr Personen mit unserem Kosten Rechner!

catering-service-serviert

Unser Catering Kosten Rechner

Gib die Informationen zu Deiner Veranstaltung ein und berechne die Kosten für das Catering

Und so funktioniert unser Catering Kosten Rechner

Wir wollen ja auch, dass Du weißt was hinter dem Rechner steckt...

01

Welcher Anlass wird gefeiert?

🎉 Warum ist das wichtig?
Jede Veranstaltung hat unterschiedliche Anforderungen an das Catering. Eine Hochzeit hat oft ein aufwendigeres Menü als eine Firmenfeier, und ein Geburtstag erfordert eine andere Auswahl an Speisen.

🛠 So funktioniert der erste Schritt:

  • Wähle zwischen Hochzeit, Geburtstag, Firmenfeier oder einer anderen Feier.
  • Unser Rechner passt die Catering-Empfehlungen an den Anlass an.
  • Hochzeiten erfordern oft ein umfangreicheres Menü, während Firmenfeiern eher auf Fingerfood setzen.

02

Dauer der Veranstaltung wählen

🕒 Warum ist die Event-Dauer entscheidend?
Je länger die Veranstaltung dauert, desto mehr Essen und Getränke werden benötigt. Vor allem Snacks und Getränke spielen bei langen Feiern eine große Rolle.

🛠 So funktioniert es:

  • Mit einem Schieberegler kannst Du die Dauer zwischen 1 und 15 Stunden einstellen.
  • Der Rechner berücksichtigt die Event-Dauer und passt die Menü- und Getränkemenge entsprechend an.
  • Längere Events erfordern mehr Zwischengänge und Nachspeisen.

03

Gästeanzahl eingeben

👨‍👩‍👧‍👦 Warum spielt die Gästezahl eine große Rolle?
Je mehr Gäste erwartet werden, desto größer muss die Menge an Speisen und Getränken sein. Zudem beeinflusst die Altersstruktur der Gäste die Auswahl.

🛠 So funktioniert es:

  • Trage die Anzahl der Erwachsenen und Kinder ein.
  • Unser Rechner unterscheidet zwischen Essgewohnheiten von Erwachsenen und Kindern.
  • Für Kinder empfehlen wir altersgerechte Menüs mit mehr alkoholfreien Getränken.

04

Essenspräferenzen & Menüauswahl

💡 Warum ist das wichtig?
Nicht alle Gäste essen das Gleiche. Vegetarische, vegane oder glutenfreie Optionen sollten immer in die Planung einbezogen werden.

🛠 So funktioniert es:

  • Wähle aus verschiedenen Menüoptionen, darunter vegetarisch, vegan und klassisch.
  • Unser Rechner passt die Speisenempfehlung basierend auf den Präferenzen der Gäste an.
  • Für größere Gruppen empfehlen wir eine Mischung aus verschiedenen Gerichten.

05

Ergebnis & Catering-Anfrage

📊 Was passiert nach der Berechnung?
Basierend auf Deinen Angaben erhältst Du eine detaillierte Empfehlung für das Catering – von Vorspeisen über Hauptgerichte bis hin zu Getränken.

🛠 So funktioniert es:

  • Der Rechner gibt Dir eine vollständige Aufstellung der benötigten Speisen und Getränke.
  • Du kannst die berechneten Mengen direkt an einen Catering-Service übermitteln.
  • Mit nur einem Klick kannst Du eine Anfrage senden & musst Dich nicht selbst kümmern.

06

Vermittlung von Catering-Services

📍 Brauchst Du Unterstützung bei der Suche nach der passenden Caterern?
Wir vermitteln deutschlandweit - individuell und genau nach Deinen Vorstellungen.

🛠 So funktioniert der sechste Schritt:

  • Kostenlose Vermittlung geeigneter Caterer.
  • Genau passend zu Deinen Anforderungen.
  • Du erhältst persönliche Empfehlungen für Deinen Ort und Dein Budget.

Echte Catering-Angebote – so sehen realistische Pakete in der Praxis aus

Alle Beispiele basieren auf echten Anfragen über unser Portal und zeigen Dir, wie vielseitig und kalkulierbar Catering sein kann – ob zur Hochzeit, im Büro oder zum runden Geburtstag.

Catering-Konzepte im Vergleich – Buffet, Fingerfood oder BBQ

Hier findest Du typische Catering-Setups für jedes Format – mit echten Zahlen, konkreten Leistungen und direktem Kostenvergleich für Deine Planung.

💡 5 Spartipps für Dein Catering – clever planen & gezielt sparen

So holst Du das Beste aus Deinem Budget – ohne auf Qualität und Geschmack zu verzichten.

1.Gästezahl realistisch kalkulieren

Nicht jede Person isst gleich viel – und oft sagen Gäste kurzfristig ab. Plane mit Erfahrungswerten: Bei gemischten Gruppen reichen oft 80–90 % Mengenansatz. Einige Caterer rechnen automatisch mit Puffer – das spart bares Geld und vermeidet zu viel Überschuss.

2.Warm oder kalt? Kalte Speisen sparen Aufwand & Kosten

Ein kaltes Buffet oder Fingerfood-Platten sind meist günstiger als warme Menüs mit Personal. Du sparst nicht nur Technik & Energie, sondern auch Servicezeit. Gerade für Geburtstage, Empfänge oder Gartenfeste ist das eine clevere und leckere Alternative.

3.Kombiniere Buffet & Selbstbedienung statt Full-Service

Ein Hybrid-Konzept spart Kosten: Buffet mit Selbstbedienung + 1–2 Servicekräfte für den Getränkeausschank reicht in vielen Fällen völlig aus. Weniger Personal bedeutet geringere Stundenkosten – ohne dass Gäste auf Komfort verzichten müssen.

4.Auf Mehrweggeschirr verzichten (wenn’s passt)

Viele Caterer bieten heute hochwertiges Einweggeschirr oder biologisch abbaubare Alternativen. Diese Variante ist nicht nur nachhaltiger, sondern spart oft auch Transport-, Spül- und Rücknahmegebühren. Ideal für private Feiern oder Firmenlunches.

5.Timing ist alles – Nebensaison & Werktage nutzen

Hochzeiten im Sommer kosten mehr als eine Firmenfeier im März. Wer flexibel ist, spart mit Events an Werktagen oder in der Nebensaison (Januar bis April, Oktober bis Dezember) oft bis zu 20–30 %. Frag gezielt nach Rabattmodellen für diese Zeiten.

Häufige Fragen rund um die Kosten von Hochzeitslocations

Was kostet eine Hochzeitslocation wirklich? Hier findest Du Antworten rund um Kosten, Planung und Tipps – direkt aus unserer Vermittlungserfahrung.

Die Kosten pro Person für Hochzeitscatering liegen meist zwischen 35 € und 90 €, je nach Speisenauswahl und Umfang.

  • Ein einfaches Buffet ohne Personal kostet etwa 35 € – 50 € pro Person
  • Ein serviertes 3-Gänge-Menü mit Personal liegt bei 70 € – 90 €
  • Getränke, Technik und Deko sind meist nicht im Grundpreis enthalten

Für 50 Personen kannst Du mit einem Gesamtbudget zwischen 1.800 € und 4.500 € kalkulieren. Unser Kostenrechner liefert Dir dafür eine konkrete Spanne – basierend auf echten Eventdaten.

Die Gästeanzahl beeinflusst den Gesamtpreis, aber auch den Preis pro Person – je mehr Personen, desto effizienter wird das Catering.

  • 20 Personen: ca. 800 € – 1.400 €
  • 30 Personen: ca. 1.200 € – 2.100 €
  • 50 Personen: ca. 1.900 € – 3.800 €
  • 100 Personen: ca. 3.900 € – 7.500 €

Fingerfood oder kalte Buffets sind meist günstiger als BBQs oder Menüs mit Personal. Du bekommst eine konkrete Schätzung über unseren Catering-Kalkulator – auf Basis Deiner Angaben.

Buffets und Fingerfood sind oft günstiger als servierte Menüs, weil weniger Personal benötigt wird.

  • Buffet: vielseitig, flexibel, für größere Gruppen ab 25 Personen ideal
  • Fingerfood: perfekt für Stehempfänge, Meetings, Netzwerkevents
  • Menü: meist teurer, aber stilvoll – beliebt bei Hochzeiten

Wer auf das Budget achten muss, fährt mit einem durchdachten Buffet oder einem Hybrid aus kalten Platten + 1 warmem Gericht am besten.

Ein BBQ für 50–100 Gäste kostet in der Regel zwischen 2.800 € und 6.800 €, abhängig von Speisenauswahl und Serviceumfang.

  • Grillfleisch, Beilagen & Saucen sind meist Standard
  • Vegetarische Alternativen & Dessert steigern den Preis
  • Live-Cooking & Personal erhöhen Aufwand und Kosten

Ein BBQ mit Live-Station für 100 Personen liegt oft bei 60 € – 70 € pro Person. Für kleinere Gruppen (z. B. 30 Personen) ist ein Grillbuffet mit Lieferung ohne Personal deutlich günstiger.

Hochzeiten sind in der Regel am teuersten, da sie oft mehr Gänge, höhere Qualität und aufwändigere Dekoration beinhalten.

  • Geburtstage: meist Buffet oder Fingerfood, ab 25 € pro Person
  • Firmenevents: von Fingerfood über BBQ bis gesetztes Menü – ab 30 € pro Person
  • Hochzeiten: aufwändiger, oft 3–5 Gänge, ab 50 € pro Person

Unser Rechner zeigt Dir konkrete Beispiele für jedes Eventformat – inklusive Aufschlüsselung.

Ein Buffet für 30 Personen kostet je nach Auswahl zwischen 1.100 € und 2.000 €.

  • Warme Buffets mit Fleisch, Veggie und Dessert starten ab ca. 35 € p. P.
  • Bei einfacherer Auswahl (z. B. 1 Hauptgericht + Beilagen) schon ab 25 € p. P.
  • Technik, Geschirr & Personal können den Preis deutlich beeinflussen

Tipp: Kalte Buffets ohne Service sind günstiger und besonders für Geburtstage oder kleinere Firmenfeiern ideal.

Fingerfood kann günstiger sein – muss es aber nicht. Entscheidend ist die Anzahl der Varianten und ob Servicepersonal im Umlauf mit dabei ist.

  • Kalte Platten: günstig und ideal für Selbstbedienung
  • Flying Service: teurer wegen Personal & Logistik
  • Ideal für Events mit 20–80 Personen, die locker & hochwertig sein sollen

Besonders bei Firmenveranstaltungen oder Empfängen ist Fingerfood beliebt – und kann effizienter kalkuliert werden als Buffets.

Die Gästezahl ist nur ein Faktor. Die größten Kostentreiber beim Catering sind:

  • Art der Speisen: BBQ, Menü, Buffet, Fingerfood
  • Personalbedarf: Servicekräfte, Aufbau, Grillchef etc.
  • Technik & Ausstattung: Gläser, Geschirr, Kühlung, Zelte
  • Liefergebiet: längere Anfahrten verursachen Zusatzkosten

Unser Rechner berücksichtigt all diese Faktoren – für eine realistische Preisorientierung vor der Buchung.

Ja – viele Caterer bieten Mini-Buffets oder Fingerfood-Pakete auch schon für kleinere Gruppen an. Für 20 Gäste kannst Du ab etwa 600 € – 1.000 € planen.

Empfehlung: Wähle eine Selbstbedienungsvariante ohne Personal und ggf. Einweggeschirr, um die Kosten niedrig zu halten. Auch Selbstabholung oder Drop-Off-Services sind möglich – vor allem bei privaten Feiern oder im Büro.

In vielen Fällen müssen Getränke separat gebucht werden. Einige Anbieter bieten Pauschalen (Getränkeflat, Kommission) an, andere trennen strikt Speisen & Getränke.

Für Hochzeiten, Geburtstage oder Business-Events lohnt sich eine Getränkepauschale oft – so hast Du Planungssicherheit. In unserem Portal kannst Du gezielt nach Full-Service-Anbietern oder Getränkepartnern suchen.

Copyright © 2018 – 2024 EventBooking24.com GmbH

Anmelden

Nachricht senden

Meine Favoriten

Unverbindliche Anfrage

Wir kümmern uns komplett kostenfrei um Dienstleister für Events, Feiern & Veranstaltungen jeglicher Art. Wir kontaktieren für Dich passende Event Dienstleister, welche sich mit Dir in Verbindung setzen. 

Oder jetzt Anfrage senden...

Deine Daten werden ausschließlich zur Beantwortung dieser Anfrage verwendet.