- 19. Mai 2021
- | Ideen, Checklisten & Tipps, Planung & Organisation
Geburtstag planen wie ein Profi – 4 Feier Tipps + Checkliste
Passend zur Geburtstagsplanung: Kostenfreie Recherche und kostenfreier Vermittlungsservice für Geburtstage in ganz Deutschland. Du willst feiern, wir haben passende Event Dienstleister!
- Startseite
- Ratgeber
- Geburtstag planen wie ein Profi
Die ultimative Checkliste für die Geburtstagsplanung
Jedes Jahr aufs neue, der Geburtstag und das damit verbundene Geburtstag Planen steht vor der Tür! Bei uns findest Du die passenden Geburtstagsfeier Ideen und die richtige Hilfe beim Planen Deiner perfekten Geburtstagsparty. Nach 365 Tagen ist das Jahr vorbei und es klopft ein neues Lebensjahr an. Ein Grund zum Feiern!
Geburtstag planen wie ein Profi – Was muss man beachten?
Doch nichts ist so fassettenreich wie eine Geburtstagsparty, denn je nachdem wie alt man geworden ist, wird diese ganz unterschiedlich ausgerichtet. Eine Babyparty zum 1. Geburtstag hat ein anderes Rahmenprogramm als eine Geburtstagsfeier zum 18., 30. oder 50. Geburtstag.
Du willst Deinen Geburtstag planen und feiern? Wir wollen Dir mit einigen Tipps und Tricks zur Seite stehen, sodass Du Deine perfekte Geburtstagsparty auf die Beine stellen kannst.
Tolle Geburtstagskarten sind natürlich auch immer etwas Feines! Falls Du mal nicht der Veranstalter sein solltest, kannst Du Dir so coole Karten sichern!
Die 4 Tipps zum Geburtstag Planen im Überblick
Die Geburtstagsplanung ist nicht die einfachste Aufgabe. Wenn Du eine Geburtstagsparty planst, musst Du ein paar Dinge beachten. Hier sind unsere 4 Tipps zum Thema Geburtstag planen:
- Finde das passende Datum zum Feiern des Geburtstags, es muss nicht immer der Geburtstag selbst sein
- Buche bzw. finde die passende Location für den Geburtstag
- Wer wird zu der Geburtstagsfeier eingeladen – versende die Einladungen
- Dekoriere passend, finde das passende Outfit und bestimme ggf. auch ein Motto
Natürlich gibt es noch einiges mehr zu beachten, aber wir haben uns für diese 4 wichtigen Tipps zur Planung von Geburtstagen entschieden. Diese werden wir Dir jetzt im Detail vorstellen. Im Anschluss findest Du unseren Zeitplan für die Geburtstagsplanung.
1. Wann mit der Geburtstagsplanung anfangen?
Doch wie fängt man am besten an? Wie immer ist die Planung das „A und O“! Grundsätzlich solltest Du Dir im Klaren sein, wann gefeiert werden soll? Am Tag des Geburtstags oder doch lieber „reinfeiern“? Das liegt in Deiner Hand. Unser Tipp: lege den Termin auf ein Wochenende.
An einem Freitagabend oder Samstag ist die Wahrscheinlichkeit auf positive Rückmeldung Eurer Gäste wesentlich höher als unter der Woche. Und wenn Du schon viel Aufwand in das Geburtstag Planen steckt, sollen natürlich auch möglichst alle Gäste kommen!
2. Das “wo” gehört zum Geburtstagsparty planen natürlich auch dazu
Wenn das „wann“ geklärt ist, muss das „wo“ und „mit wem“ beim Geburtstag Planen bestimmt werden. Wo genau soll die Geburtstagsparty stattfinden?
Vielleicht zu Hause? In einem Vereinsheim? Einer Bar? Einem Restaurant oder Club? Wähle die Location mit Bedacht. Passt die Location ins Budget? Kann ich die Lokalität mit meiner Gästezahl füllen oder kommt eventuell durch eine zu große Location keine Stimmung auf?
Ein kleiner Tipp für die anstehende Geburtstagsfeier
Unser Tipp: Wähle tendenziell eher eine kleinere als eine vielleicht etwas zu große Location. Nichts ist schlimmer als eine Geburtstagsfeier mit gähnender Leere und schlechter Stimmung. Dann wäre auch das restliche Geburtstag Planen umsonst. Und genau das wollen wir ja vermeiden.
Hier ein Überblick über mögliche Locations die man mieten kann:
3. Das “mit wem” darfst du beim Geburtstagsfeier planen auch nicht vergessen
Über das „mit wem“ musst Du Dir im Klaren sein. Soll nur der engste Familien- und Freundeskreis eingeladen werden oder willst Du doch lieber eine größere Geburtstagsparty feiern?
Das Erstellen einer Gästeliste hilft Dir im Vorfeld, einen Überblick über die Größe Deiner Geburtstagsparty zu bekommen und vereinfacht das Geburtstag Planen enorm.
Für die Verpflegung ist es genau so wichtig zu wissen, wie viele Gäste schlussendlich kommen. Bei größeren Gästezahlen empfiehlt es sich, einen Caterer zu buchen, der sich um alle Wünsche Deiner Gäste kümmert. Sobald diese Dinge geklärt sind, können die Einladungen geschrieben werden!
Ob klassisch per Post, modern per Mail oder „Whatsapp-Gruppe“, das Timing der Einladung ist entscheidend und gehört zum Geburtstag Planen einfach dazu. Unser Tipp: Einladungen nicht zu früh und auch nicht zu spät versenden. Als Richtwert raten wir Dir 4-5 Wochen vor der Party.
Expertentipp: Die Plus-eins-Überlegung
Überlege Dir bitte von Anfang an, ob Du “plus-eins” einlädst. Je nachdem wie viele Deiner Freunde und Bekannten jemanden mitbringen würden, kann die Party auf einmal doppelt so groß werden. Es ist eine weitere Unbekannte bezüglich der wirklichen Gästeanzahl, wenn Du jedem die Möglichkeit gibst, eine weiter Person mitzubringen.
Unsern Vorschlag: Nehme Dir bei den Einladungen die Zeit und lade konkret Einzelpersonen und Paare / Freunde mit Anhang ein. Du wirst ja mit Sicherheit bei den meisten wissen, wie der aktuelle Liebesstatus ist…
4. Beim Geburtstagsfeier planen runden das Outfit, das Motto, die Dekoration und die Musik die Party ab
Teile Deinen Freunden und der Familie den Dresscode mit, falls Du ein Motto für Deine Party geplant hast. Passender Eventbedarf und die Dekoration rundet das Gesamtbild der Party ab und ist daher nicht zu vernachlässigen.
Denkt an Partyzubehör und Eventbedarf wie: Luftballons, Kerzen, Lichteffekte, Tischdekoration (passend zum Motto), Tischdecken, Luftschlangen. Hier kann mit wenig Aufwand und Kosten ein großer Eindruck entstehen. Bei Gartenpartys bieten sich Fackeln oder ein Tonnenfeuer an.
Sie wirken nicht nur optisch eindrucksvoll, sondern können beispielsweise bei einem Tonnenfeuer auch Wärme spenden. Beim Geburtstag Planen sind Dir keinerlei Grenzen gesetzt. Werde demnach gerne kreativ und lasse somit den Tag bzw. Abend unvergesslich werden!
Gute Stimmung ist bei Geburtstagen ein Muss!
Die Stimmung Deiner Gäste lässt sich unter anderem auch über die gespielte Musik regeln. Das bedeutet für Dich, Dir im Vorfeld Gedanken zu machen, wie Du Deine Gäste akustisch erreichst.
Du kannst Deine eigene Playlist über verschiedene Kanäle gestalten, einen befreundeten Gast dafür abstellen oder Du engagierst einen professionellen DJ, der die Stimmung auf Deiner Geburtstagsparty entfacht!
“Auch schon während dem Essen macht ein DJ einfach Sinn. Leichte Hintergrundmusik lockert von vorne rein die Stimmung. Nach dem Essen und dem Programm, falls vorhanden, kann dann die Party steigen!”
5. Der Zeitplan als Checkliste für das Geburtstag Planen
Zu den Geburtstagen gehören neben Geburtstagsgeschenken auch Partys. Damit Deine Geburtstagsfeier unvergesslich wird, kannst Du Dich richtig gut vorbereiten. Wir haben hier einige Tipps und Tricks für Dich in Form eines Zeitplans zusammengestellt.
Um einen gelungenen Geburtstag zu planen, musst Du rechtzeitig mit der Organisation starten. Mit der richtigen Geburtstagsvorbereitung ist die Planung einer Geburtstagsfeier nicht schwierig.
Geburtstag reinfeiern – Ideen & Tipps: So kommt bis Mitternacht bestimmt keine Langeweile auf…
Du willst Deinen Geburtstag reinfeiern? Eine lange Zeit, in der gut und gerne mal Langweile aufkommen kann. Doch keine Sorge! Wir schaffen Abhilfe und sagen der Langeweile und Müdigkeit den Kampf an! Mit den richtigen Vorbereitungen, coolen Ideen zum Reinfeiern und einer guten Planung kannst Du sicherstellen, dass Langeweile und Müdigkeit keine Chance haben. Unsere Expertentipps:
- Viele fürchten sich davor, aber Karaoke ist einfach ein genialer Stimmungsmacher. Lachorgien sind vorprogrammiert, vor allem bei den vielleicht nicht so ganz begabten Sängern und Sängerinnen…
- Beim Tanzen ist noch keiner eingeschlafen, okay fast keiner. Also sorge für passende, stimmungsvolle und Tanzbare Musik.
- Koffeinhaltige Cocktails – Neben den klassischen Energy Varianten gibt es auch echt leckere Kaffee Cocktails zum Genießen und Wachbleiben, wenn reingefeiert werden soll: Morning in Panama, Mallow and Malt, Forest Walk
Das Wichtigste ist, dass Du die Party zu Deiner Nacht machst und dass alle Gäste sich wohl und willkommen fühlen. Sei offen für Vorschläge und Ideen und nimm Dir die Zeit, Dich auf die Party so richtig einzulassen und sie zu genießen. Mit diesen Tipps wird sicherlich keine Langweile aufkommen!
Sechs Wochen vor der Geburtstagsparty: Beginne mit der Geburtstagsvorbereitung
- Lege das Datum für Deine Geburtstagsfeier fest. Denn manchmal ist es gar nicht so einfach, das richtige Datum zu finden. Vor allem gilt dabei zu achten, wer voraussichtlich Zeit hat.
- Erstelle die Gästeliste. Passe die Anzahl der Gäste an die zu Verfügung stehende Location an.
- Finden Sie den richtigen Ort und die passende Location. Möchtest Du zu Hause feiern, in einem Partyraum feiern oder in einem Restaurant reservieren?
- Denke Dir ein ggf. auch ein Motto für die Geburtstagsparty aus.
- Was ist mit der Musik? Mach Dir Gedanken darüber, welche Musik laufen soll. Und überlege Dir auch, wer die Musik spielen soll.
Vier Wochen vor der Geburtstagsparty: Mitten drin im Geburtstagsfeier Planen
- Mache coole Einladungskarten fertig! Datum, Ort, Uhrzeit und ggf. das Motto gehören auf die Einladungskarte.
- Verteile Einladungskarten an alle Deine Gäste. Es ist immer am besten, die Einladungen persönlich abzugeben.
- Erstellen z.B. eine Veranstaltung auf Facebook. Hier ist der Vorteil, dass direkt online alle Gäste zu- bzw. absagen können.
- Einladungen über WhatsApp oder E-Mail sind beim Geburtstag Planen auch möglich. Wenn Du Dich mit digitaler Gestaltung etwas auskennst, kannst Du auch so Einladungen versenden.
Eine Woche vor der Geburtstagsparty: Das letzte Finetuning und die finale Einkaufsliste für den Geburtstag
- Wie viele Gäste haben zugesagt? Anhand dieser Anzahl planst Du die Getränke und die Verpflegung bzw. das Catering.
- Fingerfood, Grillen, Pizza oder Buffet? Oder doch ein Catering organisieren? Entscheide das einfach anhand der Dir möglichen Mittel. Es kann auch jeder etwas mitbringen. Dann hast Du nicht so viel neben dem Geburtstag Planen Aufwand.
- Erstelle eine Einkaufsliste für Speis und Trank.
- Du planst eine eigene Playlist? Dann frage vorher doch einfach bei Deinen Gästen nach. Dann triffst Du von jedem den Geschmack.
- Sage auf jeden Fall vorher Deinen Nachbarn Bescheid. Ein Polizei Besuch hat noch keiner Party geholfen. Ein Tipp von uns: Lade sie einfach ein. Natürlich die Nachbarn und nicht die Polizei.
- Bleiben Gäste über Nacht? Auch daran solltest Du denken.
Die letzten Besorgungen für die Party
- Getränke: Es ist am besten, die Gäste mit alkoholischen und alkoholfreien Getränken zu versorgen. So ist für jeden etwas dabei.
- Speisen: Entsprechend der geplanten Verpflegung solltest Du das Passende einkaufen. Unser “Geheim”-Tipp: Mitternachtssnacks sind in der Regel besonders bei Partygästen sehr beliebt!
- Dekoration: Party Deko, Girlanden, Beleuchtung, Kerzen usw.. Wenn Du ein bestimmtes Motto hast, musst Du die Deko natürlich danach richten.
- Zelt und Sitzmöglichkeiten: Je nach Größe und Örtlichkeit der Location muss das natürlich auch sein. Wenn der Platz nicht ausreicht, kannst Du Deine Gäste auch zum Stehen “verdonnern”. Kleiner Tipp: Dann wird auch schneller getanzt. Falls das gewollt ist…
- Gläser, Besteck und Geschirr: Habe immer genug von allem da. Besser 2-3 Gläser zu viel, als eines zu wenig.
- Kühlung: Ob der Kühlschrank oder ein zweiter Kühlschrank immer Keller ausreicht, solltest Du vorher gut überlegen. Wenn nicht, besorge Dir einen Kühlwagen.
Wusstest Du eigentlich schon, dass…
…JEDER Geburtstag an jedem Tag im Jahr durchschnittlich ca. 22 Millionen Mal gefeiert wird.
Ein Tag vor der Geburtstagsparty: Es wird ernst mit dem Geburtstag Planen
- Dekoriere alles und bereite die Dinge vor, welche Du besorgt hast.
- Kühle pünktlich Deine Getränke. Keiner mag z.B. warmes Bier.
- Ordne Tische, Stühle usw. rechtzeitig an. So vermeidest Du Stress am Tag der Party.
- Ggf. kannst Du auch schon das Essen vorbereiten. Wenn Du einen Catering Service bestellt hast, fällt das natürlich weg.
- Frage auch nochmal bei den Gästen nach, welche etwas mitbringen wollen. Sonst fehlt am Ende noch etwas wichtiges.
Am Tag der Geburtstagsparty: Heute ist es soweit – Das Vorbereiten hat ein Ende
- Suche den Platz für DJ, Lautsprecher oder Musiksystem. Es soll ja ordentliche Stimmung gemacht werden.
- Mach auf jeden Fall einen Sound Check.
- Mache das Essen fertig. Freunde, Familie und Gäste helfen da immer gerne aus.
- Bereite die restliche Dekoration vor und decke die Tische ein.
- Stelle ausreichend und passende Gläser für verschiedene Getränke bereit.
- So und zu guter Letzt kümmerst Du Dich noch um Dich und Dein Outfit.
- Jetzt kannst Du Dich auf Deine Gäste und auf die sehr gut geplante und vorbereitete Geburtstagsfeier freuen!
6. Du suchst die passenden Dienstleister, um Deine Geburtstagsparty zu planen?
EventBooking24.com hat immer die richtigen Dienstleister und Anbieter für einen gelungenen Geburtstag. So schnell und einfach hast Du bestimmt noch nie zuvor Deinen perfekten Geburtstag geplant und zusammengestellt.
Und so einfach ist demnach auch das Geburtstag Planen. Natürlich kannst Du über unsere Plattform auch nur einen oder zwei Dienstleister buchen, wenn Dir noch ein Highlight für Deinen Geburtstag fehlen sollte.
Auch digitale Geburtstagfeiern sind heutzutage sehr angesagt
In der aktuellen Zeit braucht es auch mal außergewöhnliche Ideen. Und vor allem ein Geburtstag sollte man immer feiern, egal welche gesetzlichen Vorschriften es gerade gibt. Deswegen ist die digitale Geburtstagsparty doch eine richtig gute Idee! Hybride und digitale Events sind einfach extrem angesagt und haben durch die Pandemie natürlich einen riesigen Aufschwung bekommen.
Hier gibt es natürlich etliche Anbieter, um diese Art von Geburtstag zu feiern. Die bekanntesten Anbieter sind:
✓ Zoom
✓ Skype
✓ Microsoft Teams
Darüber kannst Du Dich mit mehreren Leuten vernetzen und ihr könnt so digital den Geburtstag feiern. Es gibt auch noch andere Anbieter, durchstöbere dazu einfach mal das Web.
Expertentipp von den Profis für eine digitale Geburtstagsparty
Das digitale Zeitalter schreitet voran. So sind seit der Pandemie auch digitale Partyformate durchaus gefragt. Nicht immer, kann man zusammen kommen. Das muss nicht zwingend einen gesundheitlichen / hygienischen Hintergrund haben. Auch aus nachhaltiger und natürlich zeitlicher Sicht, macht eine digitale Geburtstagsparty durchaus mal Sinn.
Und was passt dazu einfach richtig gut? Eine Partybox, die zu jedem Deiner digitalen Gäste im Vorfeld nach Hause geschickt wird. Ist doch eine mega geniale Idee! Mit was Du die Box füllst, ob Konfetti, Partyhüten, Alkohol, was Essbarem oder sonst was, ist natürlich Dir überlassen.
So bereitest Du eine digitale Geburtstagsparty vor
Grundsätzlich bedarf es bei dem digitalen Format von einem Geburtstag keiner großen Vorbereitung. Eine Geburtstagfeier planen macht so doch fast schon am meisten Spaß! Jeder könnte sich selbst um die eigene Verpflegung kümmern. Und auch jeder könnte ein wenig Musik im Hintergrund laufen lassen. Und dann wird einfach nur bisschen miteinander gequatscht und getrunken.
Allerdings kannst Du auch echt coole Ideen in solch eine Art von Deinem Geburtstag mit einfließen lassen. Hier eine kleine Checkliste für die Vorbereitung von einer digitalen Geburtstagsfeier:
- Finde auch hier ein passendes Datum.
- Lade die Teilnehmer ein und achte hierbei darauf, dass das Online-Medium, welches Du wählst, die Anzahl an Personen zulässt.
- Bringe jedem Teilnehmer die Verpflegung vorbei (kann auch versendet werden).
- Bereite eine Playlist vor oder wählt eine gemeinsame Spotify Playlist oder einen gemeinsam Twitch Stream.
- Trefft Euch digital und dann heißt es essen, trinken, Musik hören und Spaß haben!
Geburtstag planen und feiern in den Großstädten Deutschlands
Unser Portal bietet Dir Dienstleister in ganz Deutschland zur Auswahl an. Vor allem in Großstädten Deutschlands gibt es viele Dienstleister, welche perfekt zu Deiner Geburtstagparty bzw. Geburtstagsfeier passen werden! Auch außerhalb der deutschen Großstädte hast Du natürlich eine gewisse Auswahl. Falls Du mal nicht den passenden Dienstleister finden solltest, kannst Du uns aber auch natürlich gerne jeder Zeit kontaktieren!
Geburtstag planen FAQs
Das hängt immer stark von der Größe der Feier ab. Grundsätzlich sollte man lieber zu früh anfangen als zu spät. Empfehlenswert sind mindestens sechs Wochen vor der Feier. So hat man genügend Zeit, um sich um alles zu kümmern.
Fange früh genug mit der Planung an. Mache Dir Gedanken über das Motto, falls es eines geben soll. Auch an die Location muss natürlich gedacht werden. Besonders dann, wenn man eine Location mieten will. Dann reichen wenige Wochen meist nicht für die Planung aus. Natürlich musst Du Dich auch um die Verpflegung kümmern. Und am Ende ist auch die Musik wichtig. Eine gute Stimmung ist nämlich sehr wichtig!
Im eigenen Heim ist ein Geburtstag natürlich immer möglich. Aber auch in Restaurants, Eventlocations oder Partyräumen kann man einen Geburtstag feiern. Überlege Dir also, ob Du alle Gäste daheim unterbekommst. Danach richtet sich auch die Wahl der Location.
Da kann man nur die Klassiker nennen:
- Luftballons
- Luftschlangen
- Licht- & LED-Effekte für die Tanzfläche
- Tischdekoration passend zum Anlass
- Ausreichend Sitz- bzw. Stehmöglichkeiten
- Fackeln bei Gartenpartys immer ein Highlight
Am Ende muss aber jeder für sich selbst entscheiden, was auf keinen Fall bei einer Geburtstagsfeier fehlen darf.