Logo EventBooking24.com

Was kostet eine Hochzeitslocation? Nutze unseren Rechner

Berechne die Kosten für Deine Hochzeitslocation mit unserem Preisrechner. Einfach, schnell und individuell angepasst.

hochzeitslocation-mieten-nahe

Hochzeitslocations-Kostenrechner

Plane Dein Budget für die Hochzeitslocation mit einer detaillierten Kalkulation basierend auf Deinen Anforderungen.

So funktioniert der Hochzeitslocations-Kostenrechner

In nur 6 Schritten zu einer realistischen Budgetplanung für Deine Hochzeitslocation.

01

Art der Location wählen

🏰 Welche Art von Hochzeitslocation wünschst Du Dir?
Von romantischem Schloss bis zur rustikalen Scheune – die Wahl der Location prägt Deine Feier.

🛠 So funktioniert der erste Schritt:

  • Wähle Deinen bevorzugten Location-Typ.
  • Der Rechner berücksichtigt typische Basispreise.
  • Jede Location-Art hat individuelle Kostenfaktoren.

02

Anzahl der erwachsenen Gäste angeben

👨‍🦰 Wie viele erwachsene Gäste erwartest Du?
Die Anzahl der Gäste beeinflusst Catering, Getränke und Sitzplatzplanung.

🛠 So funktioniert der zweite Schritt:

  • Gib die realistische Anzahl erwachsener Gäste ein.
  • Der Rechner kalkuliert automatisch pro Gast.
  • Preis pro Erwachsenem: ca. 50 € (Grundkalkulation).

03

Anzahl der Kinder angeben

🧒 Sind Kinder auf Deiner Hochzeit dabei?
Kinder haben geringere Kosten – Catering & Getränke werden günstiger kalkuliert.

🛠 So funktioniert der dritte Schritt:

  • Gib die Anzahl der Kinder ein.
  • Preis pro Kind liegt niedriger als bei Erwachsenen.
  • Der Rechner berücksichtigt automatisch reduzierte Preise.

04

Auswahl von Catering & Getränken

🍽️ Welche Qualität bei Catering und Getränken wünschst Du?
Wähle zwischen preiswert, moderat und Premium – ganz nach Deinem Budget und Geschmack.

🛠 So funktioniert der vierte Schritt:

  • Entscheide Dich für eine Qualitätsstufe.
  • Catering: zwischen 30–70 € pro Erwachsenem.
  • Getränke: zwischen 10–30 € pro Erwachsenem.

05

Dekoration & Technik hinzufügen

🎀 Möchtest Du Deko & Veranstaltungstechnik buchen?
Dekoration und Technik machen Dein Event einzigartig und sorgen für Stimmung.

🛠 So funktioniert der fünfte Schritt:

  • Wähle, ob Dekoration gewünscht ist (300–800 € pauschal).
  • Technikpaket optional hinzufügen (pauschal ca. 300 €).
  • Der Rechner addiert automatisch Deine Auswahl.

06

Vermittlung von Hochzeitslocations

📍 Benötigst Du Hilfe bei der Suche nach der perfekten Location?
Wir vermitteln deutschlandweit passende Locations – individuell nach Deinen Vorstellungen.

🛠 So funktioniert der sechste Schritt:

  • Kostenlose Vermittlung geeigneter Locations.
  • Nur geprüfte Hochzeitslocations im Portfolio.
  • Du erhältst persönliche Empfehlungen für Deinen Ort und Dein Budget.

Unsere beliebtesten Hochzeitspakete aus echten Vermittlungen

Lass Dich inspirieren: Diese Pakete haben wir bereits erfolgreich vermittelt – passend zu klassischen, rustikalen und modernen Hochzeiten.

5 Spartipps für das Buchen einer Hochzeitslocation

So kannst Du clever planen und bei Deiner Hochzeitslocation bares Geld sparen – ohne Kompromisse.

1.Frühzeitig buchen lohnt sich

Viele beliebte Hochzeitslocations sind in der Hauptsaison bereits ein Jahr im Voraus ausgebucht. Wenn Du frühzeitig buchst, hast Du nicht nur mehr Auswahl, sondern sicherst Dir oft auch attraktive Frühbucherrabatte. Besonders wenn Du flexibel bist und beispielsweise an einem Freitag oder außerhalb der Hochzeitssaison (Oktober–April) heiratest, kannst Du bis zu 20 % der Kosten sparen.

2.Realistische Gästezahl festlegen

Es ist verlockend, großzügig zu planen, aber überschätzte Gästezahlen treiben Deine Kosten unnötig in die Höhe. Kalkuliere deshalb von Anfang an realistisch, plane lieber etwas konservativer und aktualisiere die Zahl der Gäste regelmäßig. Weniger Gäste bedeuten weniger Catering-, Getränke- und Mietkosten – und bieten Dir oft die Möglichkeit, in höherwertige Details zu investieren.

3.Alles aus einer Hand buchen

Locations, die Komplettpakete inklusive Catering, Getränke, Dekoration, Technik und Servicepersonal anbieten, können Dir erhebliche Einsparungen bringen. Indem Du mehrere Dienstleistungen gebündelt buchst, vermeidest Du zusätzliche Lieferkosten, Abstimmungsschwierigkeiten und überraschende Zusatzgebühren. Frage gezielt nach Komplettangeboten und vergleiche diese mit Einzelleistungen, um den besten Preis zu finden.

4.Flexibel bei der Location-Art bleiben

Natürlich träumen viele von einer Hochzeit im Schloss – doch das schlägt schnell ins Budget. Charmante Alternativen wie rustikale Scheunen, romantische Weingüter oder moderne Industrielocations bieten oft eine ebenso schöne Atmosphäre zu deutlich günstigeren Konditionen. Offenheit gegenüber alternativen Locations kann schnell mehrere Tausend Euro sparen und Deiner Hochzeit sogar einen individuellen, persönlichen Charme verleihen.

5.Verhandeln & Extras gezielt buchen

Viele Paare unterschätzen, wie flexibel Anbieter bei Preisen und Leistungen sein können. Scheue Dich nicht, freundlich nach Rabatten, kostenlosen Extras oder Anpassungen der Pakete zu fragen. Vielleicht kannst Du auf weniger wichtige Details verzichten oder Leistungen wie Dekoration, Getränkeauswahl oder Eventtechnik optimieren. Gezieltes Verhandeln lohnt sich fast immer und kann Deine Gesamtkosten deutlich senken.

Häufige Fragen rund um die Kosten von Hochzeitslocations

Was kostet eine Hochzeitslocation wirklich? Hier findest Du Antworten rund um Kosten, Planung und Tipps – direkt aus unserer Vermittlungserfahrung.

Die durchschnittlichen Kosten für Hochzeitslocations liegen stark variierend zwischen 2.500 € und 5.000 €.

Diese Preisspanne deckt in der Regel Locations wie Hotels, Weingüter oder moderne Eventhallen ab, die eine gute Ausstattung und umfassende Leistungen bieten. Die Preise hängen maßgeblich von der Region, der Gästeanzahl und den angebotenen Inklusivleistungen wie Catering oder Dekoration ab.

Wer eine solide Planung anstrebt, sollte sich frühzeitig über die genauen Leistungen der Location informieren.

Für Brautpaare, die besonderen Wert auf Exklusivität legen, gibt es Hochzeitslocations im Premium-Bereich. Ob ein Schloss, ein Weingut mit außergewöhnlichem Ambiente oder eine private Villa – hier starten die Kosten häufig bei 5.000 € und können bis zu 10.000 € reichen.

Diese Preise beinhalten oft exklusive Leistungen wie eine umfangreiche Dekoration, hochwertige Ausstattung oder ein All-Inclusive-Paket für Catering und Getränke. Premium-Locations bieten den Vorteil, dass sie meist individuelle Wünsche des Brautpaares berücksichtigen können.

Auch mit einem kleineren Budget lässt sich eine wunderschöne Hochzeit feiern. Günstige Hochzeitslocations wie kleine Gasthäuser, Gemeindesäle oder Outdoor-Locations starten oft bei etwa 1.500 €.

Diese Optionen bieten in der Regel weniger Inklusivleistungen, ermöglichen aber mehr Flexibilität bei der Eigenorganisation. Sie sind besonders geeignet für Paare, die mit einer überschaubaren Gästeanzahl feiern und die Hochzeit individuell gestalten möchten.

Die Verpflegung ist ein zentraler Bestandteil jeder Hochzeit und beeinflusst das Gästeerlebnis maßgeblich. Die Kosten pro Person liegen im Durchschnitt zwischen 60 € und 150 €, abhängig von der Art des Caterings und der Menüauswahl.

  • Buffet: Günstiger, ab ca. 60 € pro Person, ideal für eine lockere Atmosphäre.
  • Mehrgängiges Menü: Hochwertiger und exklusiver, ab ca. 80 € bis 150 € pro Person.
  • Zusätzlich können Getränkepauschalen zwischen 40 € und 100 € pro Gast anfallen. Es lohnt sich, mit dem Caterer individuelle Pakete zu verhandeln, um den Bedürfnissen Deiner Gäste gerecht zu werden.

Die Dekoration setzt den Rahmen für die Atmosphäre Deiner Hochzeit und variiert stark je nach Stil und Umfang. Durchschnittlich solltest Du zwischen 500 € und 2.000 € für Dekoration einplanen.

  • Grunddeko (z. B. Tischdecken, Kerzen): Ab ca. 500 €.
    Blumendekoration (Tische, Brautstrauß, Altardekoration): 800 € bis 1.500 €.
  • Individuelle Konzepte (Themenhochzeiten, kreative Installationen): Ab 1.500 €.
  • Mit einem klaren Konzept und abgestimmter Planung kannst Du die Dekoration perfekt auf Deine Location und Dein Budget abstimmen.

Für außergewöhnliche Locations wie Strandhochzeiten, Villen oder exklusive Dachterrassen können die Preise deutlich höher liegen. Diese beginnen oft bei 6.000 € und beinhalten meist ein komplettes Servicepaket. Hierbei sollte auch bedacht werden, dass solche Locations aufgrund ihrer Exklusivität oft frühzeitig gebucht werden müssen.

Die Kosten einer Hochzeitslocation hängen vor allem von der Art der Location, der Anzahl der Gäste, dem gewählten Datum (Hauptsaison oder Nebensaison) und zusätzlichen Leistungen wie Catering, Getränken, Dekoration und Technik ab.

Unser Tipp: Besonders Locations, die bereits Ausstattung und Personal enthalten, bieten oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Beliebte Hochzeitslocations sind oft bereits 12 bis 18 Monate im Voraus ausgebucht. Je früher Du Deine Wunschlocation buchst, desto sicherer bist Du, Dein Wunschdatum zu bekommen.

Unser Tipp: Wenn Du flexibel bist, kannst Du kurzfristig auch günstigere Konditionen außerhalb der Hochzeitssaison (Oktober–April) erhalten.

Finde Hochzeitslocations in ganz Deutschland und durchstöbere unsere Event Kategorien

Eine vielfältige Auswahl an Event Dienstleistungen wartet deutschlandweit auf Dich

Copyright © 2018 – 2024 EventBooking24.com GmbH

Anmelden

Nachricht senden

Meine Favoriten

Unverbindliche Anfrage

Wir kümmern uns komplett kostenfrei um Dienstleister für Events, Feiern & Veranstaltungen jeglicher Art. Wir kontaktieren für Dich passende Event Dienstleister, welche sich mit Dir in Verbindung setzen. 

Oder jetzt Anfrage senden...

Deine Daten werden ausschließlich zur Beantwortung dieser Anfrage verwendet.