Unverbindliche DJ Anfrage
Wir finden für Dich komplett kostenfrei & provisionsfrei DJs für Events, Feiern & Hochzeiten. Wir kontaktieren für 2-3 passende DJs, welche sich mit Dir in Verbindung setzen und ein Angebot machen.
Deine Daten werden ausschließlich zur Beantwortung dieser Anfrage verwendet.
Erfahre, was aktuell ein Hochzeits-DJ kostet. Mit unserem Kosten Rechner könnt Ihr Preise vergleichen & Euer DJ-Budget realistisch planen.
Gebt die Informationen zu Eurer Hochzeit ein und berechnt die DJ- und Technik-Kosten
Mit unserem deutschlandweiten Netzwerk finden wir immer den passenden DJ!
Die Kosten für einen Hochzeits-DJ bewegen sich meist zwischen 400 € und 5.000 €. Entscheidend sind Erfahrung, technische Ausstattung und die Dauer des Einsatzes. Während Hobby-DJs günstiger starten, investieren Paare bei professionellen DJs in Sicherheit bezüglich Backups, Top-Technik und ein unvergessliches Partyerlebnis.
Erfahrung und Art des DJs | Preisrahmen | Typische Leistungen & Erwartungen |
---|---|---|
Hobby-DJ | 400 € – 700 € |
✔ günstiger Einstieg ✔ kleine Tonanlage ✘ wenig Erfahrung, keine Backup-Sicherheit |
Semi-Profi DJ | 700 € – 1.800 € |
✔ solide Erfahrung bei Hochzeiten ✔ Technik + Licht inklusive ✔ flexibler bei Musikwünschen |
Profi-DJ (hauptberuflich) | 1.800 € – 3.000 € |
✔ langjährige Hochzeitserfahrung ✔ Premium-Technik (Ton, Licht, Mikro) ✔ individuelle Beratung & Ablaufplanung ✔ Backup-Systeme für Notfälle |
High-End & Star-DJs | 3.000 € – 5.000 €+ |
✔ bekannte Namen & Szene-DJs ✔ exklusive Technik & Bühnenaufbau ✔ Erlebnis- & Showfaktor inklusive |
Die Preise für einen Hochzeits-DJ entstehen aus mehreren Bausteinen. Manche sind offensichtlich (wie die Spielzeit), andere eher versteckt (z. B. Saison oder Vorbereitung). Wer die Faktoren kennt, versteht die Preisspanne besser – und kann gezielt entscheiden, worauf es wirklich ankommt.
Die Gage steigt mit der Erfahrung. Ein DJ mit langer Hochzeitsroutine und starken Referenzen kostet mehr – bringt aber auch deutlich mehr Sicherheit.
Einsteiger starten meist bei etwa 400 € Honorar. Sie bringen zwar Motivation mit, haben aber oft noch wenig Erfahrung – Übergänge können unsauber sein, und die Routine fehlt.
Ein erfahrener DJ bewegt sich preislich zwischen 1.000 und 2.000 €. Er kennt den Ablauf von Hochzeiten genau, weiß, wie er die Stimmung langsam aufbaut, und überzeugt mit souveräner Moderation.
Ein bekannter Profi-DJ beginnt ab 2.000 € aufwärts. Er punktet mit hoher Nachfrage, Top-Referenzen und einer routinierten Show, die jede Tanzfläche zuverlässig füllt.
Hier entscheidet nicht nur die Qualität, sondern auch der Umfang. Ein kleiner Aufbau für 50 Gäste unterscheidet sich massiv von einer Showanlage für 200 oder mehr Gäste.
👉 Wer eine richtige Party-Atmosphäre will, sollte mindestens ein Lichtpaket dazubuchen – es macht den Unterschied zwischen einfacher Beschallung und echter Show.
Die Spieldauer ist der klarste Preisfaktor. Je länger der DJ vor Ort ist, desto höher die Gage. Ein kleiner Vergleich:
Spieldauer | Typische Kostensteigerung |
---|---|
4–5 Std. (nur Party) | Basispaket |
7–9 Std. (Dinner + Party) | +20–40 % |
Open End | Aufpreis 50–150 € je Stunde |
Ein Tipp vorweg: Immer vorab klären, ob diese Posten enthalten sind oder separat berechnet werden. Diese Punkte werden nämlich oft von Brautpaaren unterschätzt, können aber spürbar ins Gewicht fallen:
Die Hochzeitssaison bestimmt die Preise. Samstage im Sommer sind begehrt und deshalb am teuersten. Wer dagegen im Herbst oder Winter heiratet, zahlt oft weniger. Auch Wochentage sind günstiger als Samstage – nicht selten mit einem Nachlass von 10–25 %.
Manche Paare geben nur ein Musikgenre vor, andere liefern detaillierte Playlists mit 30 Lieblingssongs und speziellen Remixen. Je größer der Aufwand, desto höher die Kosten.
🎶 Short Fact: Ein professioneller DJ verbringt oft 5–10 Stunden mit Vorbereitung – bevor er überhaupt bei eurer Hochzeit auflegt.
Spart Euch die Zeit, um etliche DJs anzufragen, welche häufig gar nicht mehr verfügbar sind. Wir wissen, wer zu Eurer Anfrage passt und wer verfügbar ist!
Jede Hochzeit ist anders – und auch die DJs unterscheiden sich in Stil, Erfahrung und Preis. Damit ihr ein Gefühl bekommt, wie sich Kosten zusammensetzen, hier vier Beispiele aus unserem Portal:
Ich liebe die Songs der 70er, 80er und 90er genauso wie aktuelle Charts oder Schlager. Bei eurer Hochzeit starte ich entspannt zum Sektempfang und sorge später dafür, dass wirklich jeder Gast auf der Tanzfläche landet.
So setzt sich mein Preis zusammen:
Gesamt: rund 700 €
Mit mir bekommt ihr einen DJ, der flexibel ist, auf Gäste eingeht und für gute Stimmung sorgt – auch mit kleinem Budget.
Seit 2016 durfte ich über 100 Hochzeiten musikalisch begleiten. Von den Hits der 80er und 90er bis zu aktuellen Charts, RnB oder Latin – ich baue eure Wunschliste direkt in meinen Mix ein, damit die Musik euch und eure Gäste widerspiegelt.
Typische Kostenpunkte bei mir:
Gesamt: ca. 1.500 €
Mit mir bekommt ihr einen erfahrenen Profi, moderne Technik und ein sicheres Gefühl, dass die Tanzfläche nicht leer bleibt.
Ich bringe die Energie eines Festivals direkt auf eure Hochzeit. Mit treibenden House-Beats, Vocal-Mixen und modernen Remixen sorge ich dafür, dass sich jeder Song frisch und einzigartig anfühlt.
So kalkuliere ich meine Leistung:
Gesamt: ab ca. 2.200 €
Mit mir erlebt ihr kein Standardpaket, sondern eine mitreißende Show voller Energie, Emotion und Gänsehautmomenten.
Ich arbeite mit klassischen Vinyls und moderner Technik – eine Mischung, die auf Hochzeiten für besondere Momente sorgt. Von der Begleitung beim Essen bis zur großen Party halte ich die Stimmung konstant hoch.
So setze ich meinen Preis auf:
Gesamt: ca. 3.000 €
Mit mir bucht ihr nicht nur einen DJ, sondern ein komplettes Erlebnis – hochwertig, professionell und absolut einzigartig.
Nicht jedes Paar möchte gleich tief in die Details einsteigen. Deshalb stellen wir euch hier unsere vier DJs noch einmal kompakt vor – mit den wichtigsten Infos zu Stil, Erfahrung und Besonderheiten. So könnt ihr schnell vergleichen, wer am besten zu eurer Hochzeit passt.
Musikrichtungen: 2000er, 70er, 80er, 90er, Ballermann, Charts, Chill Out, Dance, Funk, HipHop, House, Pop, RnB, Schlager, Soul
Musikrichtungen: 2000er, 70er, 80er, 90er, Ballermann, Charts, HipHop, Latin, Orientalisch, RnB, Schlager, Soul
Musikrichtungen: Charts, Chill Out, Dance, House, Pop
Musikrichtungen: 2000er, 80er, 90er, Ballermann, HipHop, House, RnB, Rock, Schlager, Soul
Kurz gesagt: Ja, wenn euch Stimmung, Sicherheit und ein reibungsloser Ablauf wichtig sind. Eine Playlist kann Musik abspielen; ein Profi-DJ steuert Emotionen und Energie durch den Abend.
Schnell-Überblick:
Mini-Szene (20:45 Uhr, nach dem Eröffnungstanz):
Die Tanzfläche leert sich gerade. Der DJ reagiert in Sekunden, blendet einen 90er-Hit an, droppt danach den Lieblingssong der Trauzeugin — und der Floor ist wieder voll.
„Ihr merkt den Profi daran, was nicht passiert: peinliche Pausen, falsche Einsätze, leere Tanzfläche.“
Kriterium | Playlist/Laie | Profi-DJ |
---|---|---|
Reaktion auf Stimmung | starr | live & vorausschauend |
Übergänge/Timing | holprig | fließend |
Technikrisiko | hoch | gering (Backups) |
Worst-Case in 5 Schritten
Mythos vs. Realität
„Eine Playlist reicht.“ vs. Sie reagiert nicht, wenn die Stimmung kippt.
„Billig-DJ spart Geld.“ vs. Teure Folgekosten: flauer Abend, ungenutzte Location-Zeit.
„Technik ist überall gleich.“ vs. Raum, Akustik, Gästezahl → andere Setups & Pegel.
Mini-Rechnung pro Gast
2.000 € Gage ÷ 100 Gäste = 20 € p. P. für Musik, Moderation, Technik & Backups — weniger als ein Hauptgang. Gegenwert: volle Tanzfläche bis spät, runde Abläufe, Null-Technikstress.
Wann Profi Pflicht ist
Smart sparen — ohne Risiko
Worum geht’s?
Ihr wollt wissen, ob DJ, Sänger/Band oder eine Kombi für eure Hochzeit passt. Entscheidend sind: Budget, Musikbreite, Energie, Logistik. Unten bekommt ihr schnelle Orientierung – und konkrete Rechenbeispiele.
Mini-Szene (22:30 Uhr)
Die Tanzfläche ist bunt gemischt – 90er-Kids, Eltern, Großeltern. Der DJ liest die Stimmung, springt in Sekunden von 2000er-Hits zu Disco und weiter zu Deutschpop. Kurz darauf übernimmt die Band einen Live-Block: Hände gehen hoch, Smartphones auch – Gänsehaut pur.
Schnellvergleich
Ein DJ punktet mit extrem breitem Repertoire, Spontaneität und kompakter Logistik. Er kann Lautstärke und Timing flexibel steuern und hält die Party ohne Pausen am Laufen.
Eine Band bringt dagegen die besondere Live-Energie, emotionale Höhepunkte und eine starke Bühnenpräsenz, benötigt aber mehr Platz und Planung. Preislich liegt ein DJ meist zwischen 700–4.000 €, während Sänger oft ab 600 € starten und komplette Bands schnell bei 2.500–7.000 €+ liegen.
Merke: DJs sind der „Dauer-Durchzug“ der Party, Bands liefern die Gänsehaut-Peaks. Zusammen entsteht die perfekte Mischung.
Ein DJ ist der musikalische Taktgeber eurer Hochzeit. Er reagiert spontan auf die Stimmung im Raum, mischt Genres nahtlos und hält die Party ohne Pausen am Laufen. Gerade bei gemischtem Publikum oder Locations mit wenig Platz ist er oft die flexibelste Wahl.
DJ-Kategorie | Typische Kosten |
---|---|
Einsteiger-Hochzeit | 700 – 1.200 € |
Solider Profi inkl. Technik | 1.200 – 2.500 € |
Premium/Show-DJ | 2.500 – 4.000 €+ |
Eine Band sorgt für Live-Momente und Gänsehaut. Stimmen, Instrumente und Bühnenpräsenz erzeugen Emotionen, die man mit reiner Konservenmusik nicht nachstellen kann. Ideal für Paare, die Wert auf Show-Peaks und besondere Highlights legen.
Band-Variante | Typische Kosten |
---|---|
Sänger:in solo | 600 – 1.800 € |
Duo/Trio | 1.200 – 3.000 € |
4–6-köpfige Band | 2.500 – 7.000 €+ |
Best of both worlds: DJ hält die Tanzfläche dauerhaft in Bewegung. Live-Acts setzen Highlight-Momente (Eröffnungstanz, Mitternacht, Finale).
Variante A – Band only: 4-köpfige Band (2×45 Min) 2.500 € → starke Peaks, aber Pausen & begrenzter Umfang.
Variante B – DJ + Sax + Perc: DJ 1.600 € + Sax 600 € + Perc 400 € = 2.600 € → durchgehender Floor plus Live-Peaks.
Fazit: +100 € gegenüber A, aber mehr Party-Zeit und breiteres Repertoire.
In kleinen Räumen oder bei strengen Lautstärkeregeln bietet sich ein DJ mit einem Saxofonisten als Ergänzung an – kompakt, flexibel und trotzdem mit Live-Charme. Auf großen Bühnen oder bei Open-Air-Feiern entfaltet dagegen die Kombination aus DJ und Mini-Band mit Sänger:in oder Percussion ihre volle Wirkung.
Die Wahl eures DJs ist nicht nur eine Preisfrage – es ist die Entscheidung für die Stimmung eurer gesamten Feier. Mit ein paar einfachen Schritten behaltet ihr die Kosten im Blick, vermeidet Überraschungen und stellt sicher, dass eure Hochzeit genau den Sound bekommt, den sie verdient.
Damit ihr nichts überseht, hier die wichtigsten Punkte zur Kalkulation auf einen Blick:
Viele Paare kalkulieren nur die Gage – doch es gibt Posten, die schnell dazukommen können. Hier ein Beispiel von einer Hochzeit mit 120 Gästen:
In Summe: 600 € Aufpreis – fast ein Drittel der ursprünglichen Gage.
Manchmal klingt ein Angebot zu schön, um wahr zu sein – und genau dann ist Vorsicht geboten. Häufige Kostenfallen:
Mini-Mythencheck:
Ein Hochzeits-DJ ist kein Nebenschauplatz – er ist das Herz eurer Feier. Wer die Kosten realistisch plant, weiß genau, was er bekommt: Von soliden 700 €-Paketen bis hin zu 3.000 €+ Premium-Erlebnissen. Entscheidend ist nicht, den billigsten Preis zu finden, sondern das beste Verhältnis aus Erfahrung, Technik und Gefühl für eure Gäste.
Viele Brautpaare haben ähnliche Fragen, wenn es um die Buchung eines Hochzeits-DJs geht. Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Themen rund um Preise, Leistungen und Buchung.
Im Schnitt liegen die Kosten für einen professionellen Hochzeits-DJ in Deutschland bei 1.200 € bis 2.000 €, abhängig von Spielzeit, Technik und Erfahrung.
Oft enthalten sind Vorgespräch, Musikplanung, Auf- & Abbau, Ton- & Lichttechnik, Anfahrt (im Umkreis) sowie die Spielzeit des DJs – meist zwischen 5 und 8 Stunden.
Zusatzstunden werden meist mit 150 € bis 300 € pro Stunde berechnet, abhängig vom DJ-Level und der Technik vor Ort.
Ja, wenn der DJ weiter anreisen muss, wird meist eine Kilometerpauschale (ca. 0,60 € bis 0,90 €/km) und ggf. ein Hotelzimmer berechnet.
Einige DJs bieten Rabatte für längere Spielzeiten, Nebensaison oder Komplettpakete. Freundlich nachfragen lohnt sich – Pauschalen sind oft verhandelbar.
Für 50–80 Gäste reicht Standardtechnik. Bei größeren Hochzeiten ab 100 Personen ist eine erweiterte Ton- & Lichtanlage ratsam – das kann 300 € bis 700 € zusätzlich kosten.
Höhere Preise bedeuten meist mehr Erfahrung, bessere Technik, Ausfallsicherheit, professionellen Auftritt und feinfühliges Musikkonzept – all das macht die Party besser.
Ja, in Großstädten wie München oder Hamburg sind DJs oft teurer als in ländlichen Regionen – teils 10–20 % Unterschied für vergleichbare Leistungen.
Profi-DJs sind oft 6–12 Monate im Voraus ausgebucht – besonders an Samstagen von Mai bis September. Frühzeitige Anfrage sichert die besten Optionen.
Ein seriöser DJ bietet eine Ausfallgarantie oder ein Netzwerk mit Ersatz-DJs. Achtet im Vertrag auf klare Regelungen für diesen Fall.
Bei uns bekommt ihr eine vielfältige Auswahl der besten Hochzeits-DJs für euren großen Tag. Persönlich ausgewählt, passend zu euren Wünschen und völlig kostenlos vermittelt.
Für eigentlich jede Event Dienstleistung haben wir einen Rechner. Einfach draufklicken und loskalkulieren!
Wir finden passende Locations, Caterer, Musiker & mehr – überall und für jeden Anlass.
Unser Service ist für Dich gratis – auf Wunsch mit individueller Expertenberatung.
Kostenlos anfragen und schnell vergleichen – ohne Aufwand.
Dein zuverlässiges Event Portal
Ob Hochzeit, Geburtstag, Seminar, Firmenfeier oder Feierlichkeit – bei uns findest du alles, was dein Event besonders macht.
Wir vermitteln in ganze Deutschland Event Dienstleister wie Locations, DJs, Musiker, Catering & Getränke Anbieter und weitere Dienstleister – einfach, transparent und effizient.
Für Kunden, die Zeit sparen wollen. Für Event Dienstleister, die gefunden werden möchten.
© EventBooking24.com 2018 - 2025
Wir kümmern uns komplett kostenfrei um Dienstleister für Events, Feiern & Veranstaltungen jeglicher Art. Wir kontaktieren für Dich passende Event Dienstleister, welche sich mit Dir in Verbindung setzen.
Oder jetzt Anfrage senden...
Deine Daten werden ausschließlich zur Beantwortung dieser Anfrage verwendet.