Unverbindliche Eventlocation Anfrage
Wir kümmern uns komplett kostenfrei um eine passenden Eventlocation für Workshops, Seminare, Tagungen und Co. Wir kontaktieren für Dich die Eventlocations, welche sich mit Dir umgehend in Verbindung setzen.
Jetzt Eventlocation Anfrage senden...
Deine Daten werden ausschließlich zur Beantwortung dieser Anfrage verwendet.
Entdecke die Kosten für Eventlocations mit unserem Rechner. Individuell, präzise und blitzschnell berechnet!
Und so einfach funktioniert's:
Plane Dein Budget für die Eventlocation mit einer detaillierten Kalkulation basierend auf Deinen Anforderungen und der Art Deines Events.
Du willst vorher noch vergleichen oder Dich besser informieren? Unsere Beispiele, Spartipps und häufigen Fragen helfen Dir bei der Planung und zeigen, was realistisch, clever und bewährt ist.
Schicke uns gerne unverbindlich Deine Eventlocation Anfrage: Unser kompetentes Team steht Dir persönlich zur Verfügung
In nur sechs einfachen Schritten zur realistischen Kostenschätzung – datenbasiert, transparent und perfekt zugeschnitten auf Dein Event.
01
📅 Was ist der Anlass Deines Events?
Ob Firmenfeier, Workshop oder Gala – Deine Auswahl bestimmt die Basiskalkulation. Je nach Eventtyp variieren Raumbedarf, Anforderungen und Preisrahmen.
🛠 So funktioniert der erste Schritt:
02
👥 Wie viele Gäste erwartest Du?
Die Anzahl der Erwachsenen und Kinder hat direkten Einfluss auf die Raumgröße, Bestuhlung und Pro-Kopf-Kosten – also lieber realistisch kalkulieren.
🛠 So funktioniert der zweite Schritt:
03
🍽️ Planst Du Essen für Deine Gäste?
Von Fingerfood bis Gala-Dinner – Du kannst zwischen „Nein“, „Preiswert“, „Moderat“ und „Premium“ wählen. Das beeinflusst die Kosten je Gast direkt.
🛠 So funktioniert der dritte Schritt:
04
🥂 Wie umfangreich soll die Getränkeauswahl sein?
Von Basisgetränken bis Full-Service-Bar – Du hast volle Wahlfreiheit. Der Kalkulator berücksichtigt alkoholfreie & alkoholische Varianten.
🛠 So funktioniert der vierte Schritt:
05
🎉 Soll die Location auch dekoriert und technisch ausgestattet sein?
Mit wenigen Klicks kannst Du realistische Dekorationspauschalen und Technikbedarf wie Ton und Licht berücksichtigen.
🛠 So funktioniert der fünfte Schritt:
06
🔍 Du willst nicht selbst suchen?
Wir vermitteln Dir kostenfrei passende Eventlocations – deutschlandweit und auf Dein Budget abgestimmt. Ideal für Firmen, Vereine und Privatpersonen.
🛠 So funktioniert der sechste Schritt:
Lass Dich inspirieren: Diese Pakete haben wir bereits erfolgreich vermittelt – passend zu klassischen, rustikalen und modernen Hochzeiten.
🍷 Indoor-Feier: 80–100 Gäste
Elegantes Ambiente trifft auf musikalische Highlights und feine Getränke
Gesamtkosten: 7.800 € – 11.200 €
💍 Saal-Feier: 60–80 Gäste
Romantik pur mit gedeckter Tafel, Dinner und Tanzfläche
Gesamtkosten: 5.200 € – 7.500 €
❄️ Indoor-Feier: 40–60 Gäste
Gemütlich & festlich – ideal für eine winterliche Hochzeitsfeier
Gesamtkosten: 3.800 € – 5.900 €
🍸 Indoor-Lounge: 40–70 Gäste
Perfekt zum Netzwerken – entspanntes Get-together mit Bar und Fingerfood
Gesamtkosten: 3.900 € – 5.800 €
🎤 Bühne-Setup: 80–120 Gäste
Moderner Raum mit Technik für Präsentation & Showeffekt
Gesamtkosten: 7.500 € – 10.400 €
📚 Seminarraum: 30–50 Gäste
Strukturiert & effizient – inklusive Technik, Verpflegung & Gruppenräume
Gesamtkosten: 2.200 € – 3.600 €
🪩 Rooftop-Feier: 40–60 Gäste
Hoch über den Dächern – trendige Hochzeit mit Weitblick
Gesamtkosten: 5.500 € – 8.200 €
🌮 Outdoor-Feier: 60–90 Gäste
Entspannte Sommerparty mit Foodtrucks & Musik
Gesamtkosten: 6.500 € – 9.400 €
🎨 Indoor-Feier: 50–70 Gäste
Künstlerisch, kreativ & atmosphärisch – ein Abend mit Stil
Gesamtkosten: 6.300 € – 8.700 €
So kannst Du clever planen und bares Geld bei der Eventlocation-Wahl sparen
Je früher Du Dich um eine Location kümmerst, desto höher ist die Chance auf gute Preise und freie Auswahl. Wer antizyklisch plant, also außerhalb der klassischen Saison oder an Wochentagen, kann oft mehrere hundert Euro sparen. Vor allem Locations, die auch für Business-Events genutzt werden, bieten an Sonntagen oder Montagen attraktive Rabatte. Flexibilität beim Datum zahlt sich finanziell fast immer aus. Unser Tipp: Lass Dir Alternativtermine mit anbieten – wir helfen Dir gerne dabei.
Viele Locations bieten Pakete inklusive Technik, Möblierung oder Dekoration – aber oft wird nicht alles benötigt. Es lohnt sich, das Angebot genau zu prüfen und Unnötiges auszuschließen. Wenn Du z. B. eine Band buchst, brauchst Du keine Musikanlage vom Haus. Auch bei der Bestuhlung lohnt sich ein zweiter Blick: Weniger Tische, aber mehr Stehbereiche fördern Kommunikation – und senken Kosten. Unser Tipp: Nur buchen, was Du wirklich brauchst.
Viele Eventlocations arbeiten mit festen Caterern oder Technikpartnern zusammen – diese sind jedoch nicht immer die günstigste Option. Wenn eine Location freie Wahl bei den Dienstleistern erlaubt, kannst Du gezielt vergleichen oder sogar selbst organisieren. Gerade bei Getränken oder Dekorationen ist das Einsparpotenzial enorm. Unser Tipp: Frag uns nach Locations mit freien Dienstleisterwahl – das bringt oft bis zu 20 % Ersparnis.
Nicht jede Veranstaltung braucht 500 m² oder ein Schlosshof-Ambiente. Eine gut geschnittene Fläche mit passender Raumaufteilung ist oft sinnvoller und günstiger als die große „Wow“-Location. Räume mit flexiblen Stellmöglichkeiten, Teilbereichen oder Trennwänden sparen Platz und Geld – besonders bei Events mit kleineren Gruppen. Unser Tipp: Definiere zuerst den Raumbedarf realistisch, dann finden wir die beste Fläche zum besten Preis.
Viele Anbieter bieten Full-Service-Pakete mit Catering, Technik und Mobiliar – praktisch, aber nicht immer optimal kalkuliert. Diese Pakete lassen sich oft auf Deine Bedürfnisse anpassen, sodass Du nur das zahlst, was Du auch nutzt. Gerade bei längeren Mietdauern oder Folge-Events sind individuelle Deals möglich. Unser Tipp: Lass Dir ein Standardangebot geben – und frage dann gezielt nach einer Individualisierung. Wir übernehmen das gerne für Dich.
Die Preise für Eventlocations variieren stark und hängen von mehreren Faktoren ab, wie der Art der Location, der Gästeanzahl, der Veranstaltungsdauer und den gewünschten Zusatzleistungen. Wir beantworten alle Fragen zu Eventlocations und deren Kosten.
Die durchschnittlichen Preise für Eventlocations liegen zwischen 2.000 € und 4.500 €. Dieser Bereich umfasst Locations wie Hotels, moderne Eventhallen oder Weingüter, die meist mit guter Ausstattung und umfassenden Leistungen punkten.
Region, Gästeanzahl und enthaltene Services wie Catering oder Dekoration können die Preise beeinflussen. Plane frühzeitig, um Dir einen Überblick über die Leistungen Deiner Wunschlocation zu verschaffen.
Wenn Du Wert auf ein einzigartiges Ambiente legst, gibt es zahlreiche Premium-Optionen. Ob eine glamouröse Gala in einer Villa, ein stilvolles Dinner in einem Schloss oder ein exklusives Weingut – die Kosten beginnen meist ab 5.000 € und können bis zu 10.000 € reichen. Diese Locations bieten oft individuell zugeschnittene Services, hochwertige Ausstattung und maßgeschneiderte Pakete für Catering und Getränke.
Nicht jedes Event muss teuer sein, um Eindruck zu machen. Günstige Locations wie Gemeindesäle, kleine Gasthäuser oder Outdoor-Areale starten oft bei 1.500 €. Diese Optionen sind ideal für kleinere Events oder Veranstaltungen, bei denen Eigeninitiative gefragt ist. Besonders praktisch: Sie bieten häufig große Flexibilität bei der individuellen Gestaltung.
Essen und Trinken spielen eine zentrale Rolle auf jedem Event. Die Kosten für die Verpflegung variieren je nach Stil und Umfang zwischen 40 € und 100 € pro Person:
Die Dekoration schafft den Rahmen für Dein Event und macht den Unterschied. Abhängig vom Stil solltest Du für Deko zwischen 500 € und 1.500 € einplanen:
Eine sorgfältige Abstimmung mit der Location sorgt dafür, dass alles harmonisch aufeinander abgestimmt ist.
Für außergewöhnliche Locations wie private Villen, Strandabschnitte oder Dachterrassen solltest Du ein Budget ab 6.000 € einplanen. Diese exklusiven Orte bieten oft All-Inclusive-Services und sind perfekt für Events, die in Erinnerung bleiben sollen. Beachte, dass diese Locations oft frühzeitig ausgebucht sind, daher empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservierung.
Neben dem Preis solltest Du auf Flexibilität, Stornobedingungen und enthaltene Leistungen achten. Viele Eventlocations bieten vermeintlich günstige Preise, rechnen aber Technik, Reinigung oder Personal separat ab. Lass Dir daher immer ein transparentes Komplettangebot erstellen – wir unterstützen Dich dabei.
Kurzfristig verfügbare Locations findest Du oft über Vermittlungsplattformen, die tagesaktuelle Angebote bündeln. Besonders hilfreich: Anfragen mit flexiblen Daten und Orten – so steigen Deine Chancen. Unser Service hilft Dir, spontan verfügbare Locations aus unserem Partnernetzwerk zu filtern und zu vergleichen.
Eine vielfältige Auswahl an Event Dienstleistungen wartet deutschlandweit auf Dich
Wir kümmern uns komplett kostenfrei um Dienstleister für Events, Feiern & Veranstaltungen jeglicher Art. Wir kontaktieren für Dich passende Event Dienstleister, welche sich mit Dir in Verbindung setzen.
Oder jetzt Anfrage senden...
Deine Daten werden ausschließlich zur Beantwortung dieser Anfrage verwendet.