Unverbindliche DJ Anfrage
Wir finden für Dich komplett kostenfrei & provisionsfrei DJs für Events, Feiern & Hochzeiten. Wir kontaktieren für 2-3 passende DJs, welche sich mit Dir in Verbindung setzen und ein Angebot machen.
Jetzt DJ Anfrage senden...
Deine Daten werden ausschließlich zur Beantwortung dieser Anfrage verwendet.
Berechne einfach und unkompliziert die DJ-Kosten für Deine Feier, Hochzeit oder die anstehende Veranstaltung.
Gib die Informationen zur Feier ein und berechne die DJ- und Technik-Kosten
Du willst vorher noch vergleichen oder Dich besser informieren? Unsere Beispiele, Spartipps und häufigen Fragen helfen Dir bei der Planung und zeigen, was realistisch, clever und bewährt ist.
Schicke uns gerne unverbindlich Deine DJ Anfrage: Unser kompetentes Team steht Dir persönlich zur Verfügung
In 6 einfachen Schritten zur realistischen Kostenübersicht – basierend auf Anlass, Dauer, Gästezahl und Technikbedarf.
01
🎉 Was wird gefeiert?
Ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier – der Anlass beeinflusst den Aufwand, die Stimmung und den Preisfaktor des DJs.
🛠 So funktioniert der erste Schritt:
02
⏱️ Wie viele Stunden soll der DJ auflegen?
Die Dauer bestimmt maßgeblich das Honorar – nach 4 Stunden werden Zusatzstunden kalkuliert.
🛠 So funktioniert der zweite Schritt:
03
👥 Wie viele Personen werden feiern?
Die Gästezahl beeinflusst nicht die DJ-Kosten direkt – aber sie ist entscheidend für die Technikplanung.
🛠 So funktioniert der dritte Schritt:
04
🔊 Brauchst Du eigene Technik oder ist alles vorhanden?
Wer keine eigene Technik hat, kann hier alles gleich mitrechnen lassen – vom Mischpult bis zur Beschallung.
🛠 So funktioniert der vierte Schritt:
05
📊 Was kostet der DJ insgesamt?
Alle Angaben werden automatisch kalkuliert – transparent, dynamisch und live auf der Seite.
🛠 So funktioniert der fünfte Schritt:
06
🎧 Möchtest Du direkt einen passenden DJ vermittelt bekommen?
Wir bringen Dich mit professionellen DJs zusammen – deutschlandweit, auf Deinen Anlass abgestimmt und völlig kostenfrei.
🛠 So funktioniert der sechste Schritt:
Lass Dich inspirieren: Ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenevent – hier siehst Du konkrete DJ-Angebote, wie sie tatsächlich gebucht wurden. Mit realistischen Preisen, Leistungen und Technikoptionen zur besseren Planung.
💒 Hochzeit: 60–90 Gäste
Feierlich beginnen – und mit voller Tanzfläche enden
Gesamtkosten: 1.300 € – 1.800 €
🎤 Hochzeit: 80–120 Gäste
Ganztägig begleitet – vom Ja-Wort bis zum letzten Song
Gesamtkosten: 1.700 € – 2.200 €
🏰 Hochzeit: 100–150 Gäste
Stilvoll feiern mit perfektem Sound im Schloss
Gesamtkosten: 1.900 € – 2.800 €
☀️ Firmenfeier: 70–100 Gäste
Outdoor & locker – mit Musik für alle Generationen
Gesamtkosten: 1.000 € – 1.500 €
🎄 Firmenfeier: 30–50 Gäste
Lockeres Afterwork mit Tanz, Drinks & Stimmung
Gesamtkosten: 750 € – 1.100 €
🎙️ Firmenfeier: 100–150 Gäste
Feierlich, professionell und auf den Punkt
Gesamtkosten: 2.600 € – 2.900 €
🎂 Geburtstag: 30–50 Gäste
Persönlich & tanzbar – mit der perfekten Playlist
Gesamtkosten: 700 € – 1.100 €
🎊 Geburtstag: 60–100 Gäste
Tanz, Licht & Stimmung für den runden Geburtstag
Gesamtkosten: 1.000 € – 1.400 €
🌾 Geburtstag: 40–80 Gäste
Feiern unter freiem Himmel – mit DJ & Sommer-Vibes
Gesamtkosten: 850 € – 1.300 €
So kannst Du bei der Buchung Deines DJs clever sparen – ohne auf Qualität, Technik oder Stimmung zu verzichten.
Viele DJs rechnen nach Stunden ab – meist startet ein Basispaket ab 4 Stunden. Wenn Du Deine Zeitplanung gut im Griff hast und das Ende der Veranstaltung klar ist, kannst Du gezielt sparen. Statt „Open End“ lohnt es sich oft, ein festes Zeitfenster zu buchen und bei Bedarf spontan zu verlängern.
Falls Du zusätzlich Technik brauchst (Lautsprecher, Licht, Mikrofone), lohnt es sich, alles direkt beim DJ zu buchen. Einzelne Mietfirmen sind oft teurer, und beim DJ bekommst Du häufig ein Komplettpaket zum Fixpreis – inklusive Auf- und Abbau. Je mehr Du bündelst, desto günstiger wird’s.
Anfahrtskosten können bei DJ-Buchungen schnell ins Gewicht fallen – vor allem bei Hochzeiten auf dem Land oder Events in Randgebieten. Achte darauf, einen DJ aus der Nähe zu buchen. Viele DJs kalkulieren bei kürzeren Wegen günstiger oder verzichten ganz auf Fahrtkosten.
Samstage sind stark nachgefragt – vor allem in der Hochzeitssaison. Wenn Du flexibel bist und z. B. auf einen Freitag oder Sonntag ausweichen kannst, bieten viele DJs deutlich bessere Konditionen. Auch Wintermonate oder Nachsaison-Termine sind preislich oft attraktiver.
Frühbucherrabatte oder Sonderpreise lassen sich oft sichern, wenn Du Deinen DJ rechtzeitig anfragst – idealerweise 6–12 Monate vorher. Außerdem lohnt sich ein offenes Gespräch über Budgetgrenzen. Viele DJs sind verhandlungsbereit, wenn das Event gut planbar ist und unkompliziert wirkt.
Die Kosten für einen DJ können je nach Veranstaltung, Umfang der Leistung und individuellen Anforderungen stark variieren.
Die durchschnittlichen Kosten für DJs variieren stark und hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Region, der Umfang der Veranstaltung, die Spieldauer und die Erfahrung des DJs. Für eine typische Veranstaltung, wie beispielsweise Geburtstage oder Firmenfeiern, liegen die DJ-Preise im Schnitt zwischen 1100 und 1.300 €. Diese Preisspanne deckt in der Regel einen professionellen DJ ab, der sowohl eine hochwertige Musikauswahl als auch ein angemessenes technisches Equipment mitbringt. Wer auf einen erfahrenen und vielseitigen DJ setzt, kann sichergehen, dass die Veranstaltung musikalisch ein Erfolg wird.
Ein professioneller DJ ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gelungenen Hochzeit, da er für die richtige Stimmung und eine unvergessliche Feier sorgt. Durchschnittlich liegen die Kosten für einen Hochzeits-DJ zwischen 1.300 und 1.600 €, abhängig von der Spieldauer, der benötigten Technik und der Erfahrung des Hochzeits-DJs.
Diese Preisspanne deckt in der Regel eine solide Musikauswahl, professionelles Equipment und manchmal sogar die Moderation wichtiger Programmpunkte ab. Ein erfahrener Hochzeits-DJ versteht es, die verschiedenen musikalischen Vorlieben der Gäste zu bedienen und die Tanzfläche durchgehend mit Energie zu füllen.
Für kleinere Veranstaltungen oder Feiern mit einem überschaubaren Budget gibt es auch preiswertere Optionen. Günstige DJs starten ihre Gagen oft ab 700 €. Hierbei handelt es sich in der Regel um weniger erfahrene DJs oder solche, die mit einer begrenzteren technischen Ausstattung arbeiten. Diese Option kann ideal sein, wenn die Ansprüche an die Musikauswahl weniger speziell sind oder wenn der Fokus der Veranstaltung nicht primär auf der Musik liegt. Dennoch sollte man auch bei günstigen Optionen auf eine gewisse Qualität achten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Wer auf einen Spitzen-DJ setzt, sollte mit einem deutlich höheren Budget planen. Premium-DJs, die über eine außergewöhnliche Erfahrung, eine erstklassige technische Ausstattung und möglicherweise sogar über einen bekannten Namen verfügen, beginnen ihre Preise ab etwa 2.200 €. Solche DJs sind oft für exklusive Veranstaltungen wie große Firmenfeiern, gehobene Hochzeiten oder sogar internationale Events gefragt. Neben einer herausragenden Musikauswahl bieten sie häufig auch Zusatzleistungen wie individuelle Sets, Lichtshows oder maßgeschneiderte Playlists an.
Die Kosten pro Stunde sind ein zentraler Faktor bei der Buchung eines DJs. Diese beginnen in der Regel ab 150 € pro Stunde, können jedoch je nach Erfahrung und Anforderungen des DJs variieren. Häufig fallen für kürzere Buchungen höhere Stundensätze an, da der DJ auch Zeit für die Vorbereitung und den Aufbau der Technik einplanen muss. Bei längeren Buchungen sinkt der Stundensatz oftmals, da viele DJs Pauschalen anbieten, die günstiger sind als die reine Stundenabrechnung. Dieser Punkt sollte im Vorfeld genau mit dem DJ besprochen werden.
Neben den regulären Kosten für die DJ-Dienstleistung können Zusatzkosten anfallen, wenn spezielle Wünsche oder zusätzliches Equipment erforderlich sind. Beispielsweise können Lichtinstallationen, Nebelmaschinen, zusätzliche Lautsprecher oder Mikrofone je nach Aufwand zwischen 400 und 1000 € kosten. Auch Sonderwünsche wie die Erstellung einer personalisierten Playlist, die Moderation während der Veranstaltung oder längere Spielzeiten über das vereinbarte Limit hinaus können zu einem Aufpreis führen. Es ist ratsam, diese Details vorab zu klären, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
Bei DJ-Angeboten ohne Technik bringt der DJ nur seine Musik und sein Pult mit – die Veranstalter stellen Lautsprecher, Licht und Mikrofontechnik selbst. Bei Angeboten mit Technik übernimmt der DJ das komplette Setup inklusive Sound- und Lichtsystem. Dadurch entstehen zwar höhere Kosten (meist +300 bis 800 €), aber Du bekommst alles aus einer Hand – inklusive Aufbau, Abbau und Sicherheit im Ablauf.
Wenn Deine Feier voraussichtlich länger als 6 Stunden dauert oder Open-End geplant ist, ist eine Pauschale oft die bessere Wahl. Du hast damit volle Kostenkontrolle und sparst Dir die Unsicherheit, wie viel am Ende wirklich auf der Rechnung steht. Viele DJs bieten attraktive Tagessätze ab etwa 1.200 € an – besonders bei Hochzeiten oder Firmenevents mit Technikbedarf.
Eine vielfältige Auswahl an Event Dienstleistungen wartet deutschlandweit auf Dich
Wir kümmern uns komplett kostenfrei um Dienstleister für Events, Feiern & Veranstaltungen jeglicher Art. Wir kontaktieren für Dich passende Event Dienstleister, welche sich mit Dir in Verbindung setzen.
Oder jetzt Anfrage senden...
Deine Daten werden ausschließlich zur Beantwortung dieser Anfrage verwendet.