»Deutsch-Weißrussisches Duo«
Beschreibung
Konstantin Gockel, Violine Liudmila Givoina, Klavier »Deutsch-Weißrussisches Duo«
Das »Deutsch-Weißrussische Duo« wurde im Jahr 2001 von Konstantin und Liudmila gegründet. Das Duo zeichnet sich durch ein unglaublich großes musikalisches Spektrum und Repertoire aus. Konstantin Gockel und Liudmila Givoina stellen ein Programm vor, wie sie es in Krakau, Vilnius und Auschwitz, vermittelt durch die Stiftung Judaica, gespielt haben. „Jüdische Musik – Roma-Musik“. Es enthält Werke von E. Bloch, J. Williams, L. Weiner, G. Perlman, D. Milhaud;
Der Komponist und Geiger Konstantin Gockel ist geboren in Bonn. Er studierte bei Igor Ozim, Rudolf Petzold und Cecil Aronowitz. Als Geiger und Interpret seiner eigenen Werke, auch als Konzertmeister des Heidelberger Kammerorchesters, unternahm er Konzertreisen in alle europäischen Länder sowie in die Vereinigten Staaten, nach Kanada, Südamerika und Südkorea. Seine gesammelten Erfahrungen im Bereich der Kompositionstätigkeit und der neuen Musik bringt er in die Arbeit als Duo ein. Somit kann er diese Erfahrungen für Dein Event bzw. Deine Veranstaltung nutzen und ein besonderes Ereignis daraus werden lassen. Die Eigenkomposition „Die Stimme der Schlange” wurde bei Logos Foundation, Gent, als CD eingespielt und es gibt auch eine Rundfunkaufnahme.
Die Pianistin Liudmila Givoina ist in Minsk Weißrussland geboren. Sie studierte an der staatlichen Musik Hochschule in Minsk. Was zeichnet sie aus? Einerseits kann sie Kenntnisse aus der St. Petersburger Klavierpädagogik vorweisen. Weiterhin war sie im Musik Theater beschäftigt und auch die Tätigkeit in der Musikredaktion am Minsker Rundfunk zeichnet sie aus. Neben ihrer Karriere als Pianistin hat sie sich als Klavierpädagogin einen Namen gemacht. Liudmila Givoina unterrichtet nach der russischen Methode von Professor Heinrich Neuhaus. Internet: www.klavierunterricht-bonn.de
Gut zu wissen
Individualität und Aufgeschlossenheit kennzeichnen das »Deutsch-Weißrussische Duo«
Individualität und Aufgeschlossenheit für Neues und auch Experimentelles kennzeichnen die Arbeit des Duos. Das Repertoire der beiden zeichnet sich durch Vielseitigkeit und durch eine große Vielfalt aus:
Jüdische Musik – Roma-Musik, Musikalischer Salon » Wien – Budapest – Paris« Elgar, Massenet, Kreissler, Sarasate… Musik aus Transsilvanien Zigeunermusik aus Ungarn und Rumänien “Sankt Petersburger Nächte” Tschaikowski, Rimskij-Korsakow, Prokofieff, Russische Zigeunermusik Neben den Komponisten Bach, Beethoven, Mozart, Brahms, Schumann umfasst das Repertoire auch Kompositionen von Eric Satie, John Cage, Conlon Nancarrow und die russische Tangoliteratur. Für die klassische Musik muss es nicht immer nur der große Konzertsaal sein, um diese Musik genießen zu können.
Wir treten seit vielen Jahren weltweit in Hotels, in Restaurants, in Bars auf. Unser Repertoire bietet viele Möglichkeiten euren Feiern, Events, Geburtstage, Hochzeiten, Einweihungen, Cocktailparties, Galaveranstaltungen, Charity Events den entsprechenden musikalischen Rahmen zu geben. Auf Wunsch erweitern wir unser Duo mit einem Kontrabass, bei Anfragen zur Klezmermusik. Wir werden als professionelle und international erfahrene Musiker zu einer erfolgreichen Veranstaltung beitragen.