Laura Laila
Beschreibung
Laura Laila Gfrerer ist eine vielseitige Violinistin, die mit ihrer künstlerischen Bandbreite mühelos zwischen klassischer Konzertbühne und modernen Eventformaten wechselt. Geboren im April 1999 in Wien, begann sie bereits im Alter von sechs Jahren mit dem Violinspiel. Schon als junge Musikerin fiel ihr außergewöhnliches Talent auf – mit nur 13 Jahren wurde sie in das Pre-College-Programm der Universität Mozarteum Salzburg aufgenommen, wo sie bei Wonji Kim-Ozim unterrichtet wurde. Ihren Bachelorabschluss im Konzertfach Violine absolvierte sie 2021 am Mozarteum bei Lily Francis und Klara Flieder-Pantillon. Weitere künstlerische Impulse erhielt sie durch ein Erasmus-Semester an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln bei Susanna Yoko Henkel.
Seit Oktober 2021 setzt Laura ihr Masterstudium am Mozarteum Salzburg fort. Internationale Erfahrung sammelte sie unter anderem als Mitglied des Gustav Mahler Jugendorchesters, mit dem sie 2022 europaweit auf Tournee war – darunter Auftritte bei den Salzburger Festspielen unter der Leitung von Teodor Currentzis und Jukka-Pekka Saraste. Laura ist mehrfach ausgezeichnete Preisträgerin bei "Prima la Musica" und besuchte renommierte Meisterkurse, etwa bei Igor Ozim, Benjamin Schmid und David Frühwirth. Als besondere Anerkennung wird ihr von der Österreichischen Nationalbank die Violine „ex Applebaum, Paris 1858“ von Jean-Baptiste Vuillaume zur Verfügung gestellt.
Gut zu wissen
Neben ihrer klassischen Laufbahn schlägt Laura Laila die Brücke zur modernen Eventkultur. Mit einem Repertoire, das von Rock, Pop und Charts bis hin zu Showacts mit DJ reicht, begeistert sie auf internationalen Events mit musikalischer Vielseitigkeit. Ob solistisch, mit Halbplayback, in Duo-Formationen oder gemeinsam mit einem DJ – Laura bringt die klangliche Ausdruckskraft der Violine in neue, überraschende Kontexte. Von der stilvollen musikalischen Untermalung bei Hochzeiten über entspannte Lounge-Atmosphäre bis zur spektakulären Showeinlage auf der großen Bühne ist sie eine Künstlerin, die klassische Virtuosität und moderne Ästhetik auf einzigartige Weise verbindet.